Widerstandsschweißen von Baugruppen
Schalter, Sensoren, Stecker oder komplexere elektronische Komponenten mit Schweißverbindungen
aus unterschiedlichen Materialien zeichnen diese Anwendungen aus. Wünschenswert ist hier ein
möglichst universelles Schweißsystem, dass über einen weiten gut regelbaren Strombereich
verfügt.
Je nach Anforderungen werden hier üblicherweise Mittel- oder Hochfrequenzinverter der SPATZ+ Familie eingesetzt. Die üppige Serienausstattung lässt sicherlich bei der Anlagenauslegung und im späteren Betrieb kaum Wünsche offen und die eingebauten Messeingänge für Strom-, Spannungs-, Kraft- und Wegsignale ermöglichen eine zuverlässige Inline-Kontrolle der Prozessdaten.
Unsere Lösung:
Stromquellen | ||||
---|---|---|---|---|
SPATZ+M300 | SPATZ+M400 SPATZ+M600 SPATZ+M800 SPATZ+M900 |
SPATZ+H300 | SPATZ+H9000 | SPATZ+P500 |
SilverSPATZM600 | SilverSPATZM800 | |||
Transformatoren | ||||
SPATZT1-Pack | SPATZTI-60R SPATZTI-120R |
|||
Bediengeräte | ||||
SPATZBG-02 | SPATZBS-01 | |||
Messgeräte | ||||
SPATZMulti04 | ||||
Schaltschränke | ||||
SilverSPATZCLL-R2 | SilverSPATZCLL-H1 | SPATZ+CL-H1 | SPATZ+CL-H2 | SPATZ+CL-R |
SPATZ+CL-T | ||||
Schweißköpfe | ||||
SPATZ+LSK80 | SPATZ+LSK200 | SPATZ+LSK300 | SPATZ+LSK1000 | |
Software | ||||
SPATZStudio | SPATZStudioNET | SPATZDataGrabber | SPATZQS+ | |
Zangenzubehör | ||||
Matlock |