SPATZSSK1000 Schweißzange
Die Servo-Schweißzange SPATZSSK1000 ist speziell für Schweißapplikationen im
Kraftbereich zwischen 100 - 1 000 N konzipiert. Durch das besondere
Getriebekonzept baut die Zange trotz des großen Kraftbereichs extrem klein.
Innerhalb des Elektrodenzwischenraums können an jeder beliebigen Stelle Schweißungen ausgelöst werden. Je nach Anwendungsfall sind die Optionen "elektrisch schwimmend" bzw. "eine Elektrode fest" wählbar.
Wichtig für die Qualität beim Kleinteilschweißen ist u.a. die Buckelgeometrie zu Beginn der Schweißzeit. Wird diese Buckelgeometrie durch zu hartes Aufsetzen (häufig bei pneumatisch angetriebenen Systemen) der Schweißelektrode negativ beeinflusst, hat dies unweigerlich Auswirkungen auf die Festigkeit der Schweißverbindung.
Dies kann mit der SPATZSSK Schweißzange vermieden werden, da trotz der schnellen Verfahrgeschwindigkeit bei der Bauteilannährung das Aufsetzen auf die Bauteile sanft geregelt wird. Die integrierte Wegmessung stellt zudem Daten zur Bauteilerkennung und Qualitätskontrolle zur Verfügung.
Kombiniert wird die SPATZSSK Schweißzange mit der Technologiesteuerung ServoSPATZM600LL, die sowohl die beiden NC-Motoren als auch den Schweißprozess selbst steuert. Vorteilhaft hier: Kontrolle der drei Schweißparameter Strom, Zeit und Kraft durch die Technologiesteuerung und nur ein Bedienprogramm für die gesamte Schweiß- und Verfahraufgabe. Dadurch können die Nebenzeiten reduziert und damit die Taktrate erhöht werden.
Technische Daten | |
---|---|
Typ | SPATZSSK1000 |
Schweißkraft | 100 - 1000 N 1 000 N, 15 % ED 400 N, 100 % ED |
Öffnungshub, Standard | 25 mm |
Öffnungshub, Sonderausführung | bis 50 mm |
Aufsetzgeschwindigkeit | 5 - 20 mm/s |
Aufsetzkraft | 80 N |
max. Verfahrgeschwindigkeit | 350 mm/s |
Positionierauflösung | 1 µm |
Kraftsteuerung | ja |
Positionsregelung | ja |
Bauteilerkennung | ja |
Breite / Tiefe | 270 / 120 mm |
Höhe | 360 mm |
Gewicht | 15,6 kg |