Beim Punktschweißen von Aluminium können abweichende Schweißbedingungen, wie Shunt-Effekte oder variierende Oberflächen zu unregelmäßigen Schweißergebnissen führen. Aufgrund der Materialeigenschaften von Aluminium werden dem Punktschweißprozess folgende Herausforderungen gestellt:
Herausforderung: | Lösung: |
---|---|
- Geringer elektrischer Widerstand | hohe Schweißströme |
- Hohe Wärmeleitfähigkeit | kurze Schweißzeiten |
- Oxidierende Oberflächen | variable Startbedingungen |
- Zwingend saubere Elektroden | regelmäßige Elektrodenkappenreinigung |
- Geringer elektrischer Widerstand:
hohe Schweißströme
- Hohe Wärmeleitfähigkeit:
kurze Schweißzeiten
- Oxidierende Oberflächen:
variable Startbedingungen
- Zwingend saubere Elektroden:
regelmäßige Elektrodenkappenreinigung
MATUSCHEK bietet mit dem AluSPATZ+ Komplettschweißsystem eine zukunftssichere kundenspezifische Komplettlösung an. Somit ist das prozesssichere Punktschweißen von Aluminium beim Realisieren Ihrer Projekte zukünftig kein Problem mehr. Sowohl beim Punktschweißen von Strukturbauteilen, Strangpressprofilen und 3-Blech-Verbindungen, als auch beim Fertigen in Serie ist das Erreichen konstanter reproduzierbarer Schweißergebnisse mit dem AluSPATZ+ Komplettschweißsystem realisierbar.
Das AluSPATZ+ Komplettschweißsystem besteht aus folgenden Komponenten:
TECHNOLOGIESTEUERUNGEN Hier finden Sie die Produktlösungen im Aluminiumschweißbereich der SPATZ+ Serie. Details >>> |
|
BERATUNG, VERKAUF UND SCHULUNG Wir beraten Sie gern bei der Auswahl passender Lösungen für Ihre individuellen Schweißaufgaben und informieren Sie über unser Schulungsportfolio. Details >>> |